Der innere Monolog – unser täglicher Begleiter

 

Jeder von uns kennt sie: die Stimmen in unserem Kopf, die sich in einem ständigen Dialog befinden. Das eine „Engelchen“ ermutigt uns, unser volles Potenzial zu entfalten, während das „Teufelchen“ Zweifel säht und uns in alten Denkmustern gefangen hält. In diesem Blog-Beitrag erkunden wir, wie wir diesen inneren Monolog bewusst gestalten können – unterstützt durch die ganzheitlichen Konzepte von Nutze Deine Potenziale und der Naturheil-Praxis Stephanie Merges-Wimmer.

 

1. Die Stimmen verstehen: Engelchen und Teufelchen

Unser Geist ist ein Spiegel unserer Erfahrungen, Überzeugungen und Prägungen. Das „Engelchen“ steht für all jene inneren Anteile, die uns Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Lebensfreude schenken. Das „Teufelchen“ hingegen verkörpert Ängste, Selbstzweifel und destruktive Gedankenmuster.

  • Engelchen: Flüstert uns zu, was wir schon alles erreicht haben und welche Stärken in uns schlummern.
  • Teufelchen: Mahnt zu Vorsicht, erinnert an Misserfolge und beschwört, dass wir „noch nicht gut genug“ seien.

Wenn dieses Duell zu laut und unkontrolliert wird, fühlen wir uns schnell überfordert oder blockiert. Doch genau hier setzen die beiden beschriebenen Praxiskonzepte an.

 

2. Ressourcen in uns entdecken – Das Konzept von “Nutze Deine Potenziale”

Auf nutze-deine-potenziale.de heißt es:

„Wir sind der Meinung, dass alles, was Sie zur Lösung der sich Ihnen stellenden Herausforderungen benötigen, bereits in Ihnen vorhanden ist.“

Transpersonales Coaching, Mental-Coaching und der TIP – Transpersonaler Erkenntnisweg helfen Ihnen, Ihre inneren Stimmen differenzierter wahrzunehmen und konstruktiv zu lenken. So können Sie:

  1. Achtsamkeit üben, um automatische Gedankenschleifen (Teufelchen) frühzeitig zu erkennen.
  2. Innere Potenziale freilegen, indem Sie mit Hilfe von Methoden wie Imagination oder energetischer Prozessbegleitung Blockaden lösen.
  3. Selbstwert und Mut stärken, um dem Engelchen mehr Raum zu geben.
 
 
 

3. Ganzheitliche Heilansätze gegen destruktive Gedanken

Bei Stephanie Merges-Wimmer in der Naturheil-Praxis vereint man klassische Naturheilverfahren mit modernen energetischen Methoden:

„Entdecken Sie die Möglichkeiten und Ansatzpunkte, die wir Ihnen aus über vierzig Jahren Praxiserfahrung zusammengestellt haben.“

Insbesondere die Informationsfeld- und Energiemedizin sowie Bioresonanz-Therapie bieten einen präventiven Weg, um das mentale Gleichgewicht zu stabilisieren:

  • Energetische Balancierung kann tiefsitzende Ängste (Teufelchen) entschärfen und die innere Ruhe und das Selbstvertrauen (Engelchen) fördern.
  • Spiritual Healing stärkt das Bewusstsein für die eigene Lebensenergie und unterstützt Sie dabei, destruktive Gedankenmuster zu transformieren.
  • Die ganzheitliche Betrachtung einer Erkrankung oder Störung erfasst diese an ihrer Wurzel und ermöglicht, dass Blockaden sich lösen.

 

4. Den inneren Dialog positiv gestalten: Praxis-Tipps

  1. Gedanken bewusst beobachten
    Schulen Sie Ihre Achtsamkeit, indem Sie jeden inneren Impuls kurz “notieren”: Ist diese Stimme eher ermutigend (Engelchen) oder kritisch (Teufelchen)?
  2. Gegengedanken formulieren
    Kontern Sie den Teufelchen-Gedanken aktiv mit einem stärkenden Satz (positive Affirmation):

„Ich habe schon viele Herausforderungen gemeistert, und auch diese schaffe ich.“

  1. Rituale für den inneren Ausgleich
  2. Begleitung und Unterstützung
    • Die langjährige Erfahrung als Bewusstseins-Coach und als Heilpraktikerin hilft, tiefere Ursachen zu erkennen und den inneren Dialog nachhaltig zu harmonisieren.

 

5. Fazit: Ein liebevoller Umgang mit sich selbst

Engelchen und Teufelchen gehören zu jedem von uns – doch wir bestimmen, welche Stimme wir am Steuer unseres Lebens lassen. Mit den ganzheitlichen Ansätzen von Nutze Deine Potenziale und der Naturheil-Praxis Stephanie Merges-Wimmer können Sie:

  • Ihre inneren Ressourcen erkunden
  • destruktive Glaubenssätze in unterstützende wandeln
  • und eine Balance schaffen, in der Ihr Engelchen den Ton angibt.

Starten Sie heute damit, Ihren inneren Monolog bewusst zu gestalten – für mehr Lebensfreude, Mut und Selbstwert. Ihre innere Stimme wartet schon darauf, gehört zu werden!

Mit den besten Wünschen
Stephanie Merges-Wimmer

 

„News zur Lebensgestaltung“

Tragen Sie sich jetzt zum Mitlesen ein.

Viele informative Beiträge, die Sie in Ihrer aktuellen Situation unterstützen.

inneren Monolog

Der innere Monolog: Engelchen & Teufelchen

Der Blogbeitrag beleuchtet den inneren Dialog zwischen Engelchen und Teufelchen – und zeigt, wie du mit transpersonaler Psychologie, Energiemedizin und Achtsamkeit negative Gedankenmuster erkennst, transformierst und dein inneres Gleichgewicht stärkst.

Ahnen – eine Ahnung bleibt: Die Kraft des Morphischen Feldes

Ahnenenergie und das morphische Feld stehen uns zur Seite. Die Weisheit offenbart sich in subtilen Impulsen, innerer Führung und intuitivem Wissen. Wenn wir lernen, aus dem Herz heraus zu handeln, gestalten wir bewusst das Jetzt und das Erbe für kommende Generationen.

Wie wir unsere wahre Größe leben und was uns daran hindert

Entdecke, wie du deine wahre Größe leben kannst und welche inneren Blockaden dich daran hindern. Der Artikel bietet inspirierende Impulse für persönliches Wachstum, Selbstverwirklichung und spirituelle Entwicklung. Finde heraus, wie du dich von alten Mustern befreist und dein volles Potenzial entfaltest.