Denken wir über Gesundheit und ein starkes Immunsystem nach…

  1.  Gesundheit ist mehr als ein starkes Immunsystem,
  2. doch das Immunsystem ist wichtig.
  3. Wann ist es jedoch stabil?
  4. Was braucht es von uns, um stark und abwehrkräftig zu sein?

Wenn wir in uns ruhen, in unserer Mitte sind, kann sich das Immunsystem orientieren. Wir können es uns wie ein starkes Heer an Experten, Mitarbeitern und Reinigungskräften vorstellen. Sie alle müssen gut organisiert und informiert sein.

Fehlinformationen oder zu starker Druck erzeugen eine Schwächung, Irritationen.

Video

Diesen Beitrag jetzt ansehen und hören…

Wann ruhen wir in uns?

Was können wir dafür tun?

Wie kommen wir in innere Balance?

 

  • Wenn wir uns auf uns rückbesinnen, sei es durch Meditation, bewusste Atmung, einen Spaziergang in der Natur.
  • Wenn wir mit uns, unserem Denken und Handeln einverstanden sind.
  • Wenn wir an uns glauben, uns vertrauen können, dass unser Leben einen Sinn hat,
  • wir wichtig sind in dieser Welt.

Dadurch erwächst in uns Stärke. Das Immunsystem stabilisiert sich.

 

 

Gelassenheit entsteht

Das Wort besagt schon, dass wir dann Vieles, Unwichtiges, lassen und fokussierter durch unser Leben gehen. Wir sind dann achtsamer uns selbst gegenüber. Sorgen für Bewegung, Sauerstoff im Blut, ausreichend Flüssigkeitszufuhr.

Unser Immunsystem ist bestrebt alles für unsere Gesundheit zu tun.

Unsere Aufgabe ist es, dass es das auch kann.

 

Wo wir ansetzen können:

Essen

wir z.B. zu fett, zu süß, zu sauer, zu einseitig, entstehen zu viel Schlacken im Körper. Sie verstopfen den Abtransport über das Lymphsystem. Sie vermüllen das Gewebe, lagern sich an den Gefäßen an. Sie stören den harmonischen Ablauf.

Zu wenig Bewegung,

führt oft zu einem Sauerstoffmangel im Blut. Und das wird dann dicker.

Zu wenig Bitterstoffe,

in der Nahrung führt zu einer Belastung des Leber-Galle-Systems. Der Stoffwechsel wird gestört.

Zu viel Druck

durch uns selbst, weil wir zulassen, dass äußere Umstände unser Leben bestimmen (und nicht wir selbst). Weil wir zulassen, dass andere für uns denken und wir dadurch den Fokus für unser Leben aus den Augen verlieren.

 

All das schwächt unser Immunsystem

Vielen Menschen ist z.B. nicht bekannt, dass sie Allergiker sind und ihr Körper verschiedene Dinge, Nahrungsmittel nicht verstoffwechseln kann. Dadurch entstehen Schlacken, Ablagerungen, Einschränkungen.

Das kann behoben werden.

Die Allergie sollte betrachtet werden, denn sie hat vielfältige Ausmaße. Das Immunsystem wird nachhaltig geschwächt.

Das alles muss nicht sein.

 

 

Wir brauchen Impulse,

die uns Freude und Licht übermitteln.

Das Licht der Erkenntnis, der Hoffnung und der freien Entfaltung.

Die Freude am Leben, an unserem Tun und unserem Gegenüber.

Das alles erzeugt in uns Liebe und lässt uns stark sein.

 

Liebe ist die stärkste Kraft, in uns und im Universum.

Nur wir können dafür sorgen, dass sie uns begleitet, mit uns ist.

Dann sind wir auch gesund, dann stärken wir unser Immunsystem, dann sorgen wir dafür, dass es uns gut geht.

 

Wir sind vielfältig, kreativ, spirituell, schöpferisch, stark.

Wir sollten und wir können es auch leben.

 

In meiner Praxis überprüfen wir, wo die Schwachpunkte sind und welche Maßnahmen hilfreich sind.

Vor allem die Psychosomatik spielt bei uns eine große Rolle, denn wir können unser Herz und unsere Seele und unsere geistige Ausrichtung nicht von unserem Körper, unserem Immunsystem und unserem Leben trennen.

Wenn wir achtsam uns selbst gegenüber sind, registriert unsere Körperintelligenz das.

Die nötigen Schritte führen dann auch zum Erfolg.

Stephanie Merges-Wimmer

 

>>Nur wer in Balance mit sich selbst ist, kann ein nachhaltig gesundes, glückliches und sinnhaftes Leben führen.<<  Stephanie Merges-Wimmer

 

Meditativer Adventskalender für mehr Frieden und Liebe in der Welt

Meditativer Adventskalender - mein Geschenk für mehr Frieden und Liebe in der Welt   Weihnachten kommt näher, das Fest der Liebe und des Friedens. Wie sehr wir diese Werte in dieser Welt doch vergessen haben zu leben. Um uns zu erinnern, habe ich einen...

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Der Mensch steht im Mittelpunkt   Viel zu oft geht es in unserer Welt um äußere Dinge, um Beruf statt Berufung, Markenprodukte statt gesunder Verarbeitung oder Mitgefühl, um die Stellung, das Ansehen statt um gelebte Werte. Schaut Jemand hinter die Fassade,...

5 Tipps, wie Meditation zu meiner täglichen Kraftquelle wird

Meditation im Alltag...     Wir alle sehnen uns nach einer Kraftquelle, die wir nutzen können, wenn wieder einmal die Welt über uns einzustürzen droht. Die tägliche Erwartungshaltung unseres Umfelds an uns ist enorm und wir wollen/ müssen unser Bestes geben. Doch auf...

Stabil durch den Wandel

Stabil durch den Wandel   Es fällt uns allen schwer in dieser Zeit, voller Zuversicht zu sein. Von überall prallen Katastrophenmeldungen auf uns ein, was Menschen Menschen antun, wie Machtansprüche vernichtende Umstände erschaffen, Hoffnungen zerstören und...
Leben in Freude

Stell dir ein Leben in Freude vor

Stelle Dir ein Leben in Freude vor. Male dir aus wie es ist, wenn du glücklich bist. Gestatte dir so zu denken und zu fühlen.

Wer bist du?

Wer bist du? in dieser Welt? Welche Rolle spielst du? Ein Spieler, eine Mitspielerin, ein Komparse, der Regisseur oder Zuschauer?

Angst ist kein guter Ratgeber

Viele sehr gescheite Leute sagen das und viele gescheite Leute sagen etwas ganz anderes. Wer hat nun recht? Wem sollen wir glauben? Wir sind verunsichert! Aber wir haben doch eine Eigenverantwortung!

„News zur Lebensgestaltung“

Tragen Sie jetzt zum Mitlesen ein…

Wir wünschen Ihnen viele informative Beiträge, die Sie in Ihrer aktuellen Situation unterstützen.